
Am besten ist es, sich nur auf diese Messe zu begeben, mit ordentlich viel Platz für all die leckeren Sachen, die es dort zu probieren, entdecken und zu kaufen gibt. Schon bei meinem ersten Messebesuch dort sind mir diejenigen aufgefallen, die Ihren Trolley mitgebracht hatten. Im letzten Jahr gab es eine Neuerung. Ich weiss gar nicht mehr, welcher Paketanbieter es war – man konnte seine „Beute“ direkt von der Messe per Paket nach Hause schicken. Auch ein Vorteil – dann ist man den Ballast direkt los – nur dauert es nochmal einige Zeit, ehe man die feinen Sachen zu Hause hat.
Ausrüstung für dieses Jahr
Dieses Jahr findet die Messe im November statt (24.-26.11.) und nehme ich mir ganz fest vor, einen Trolley mitzunehmen. Denn ich habe noch nie bei anderer Gelegenheit so viele verschiedene neue Lebensmittel und andere feine Sachen entdeckt. Und ich rate Dir auch, nicht mit vollem Magen auf diese Messe zu gehen – auch wenn Du an einer NMI (Betroffene wissen was das heisst) leidest, Du findest mit großer Wahrscheinlichkeit etwas, das Du essen kannst.
Wer ist richtig auf der veggiefreivon?

Wenn Du Vegetarier oder Veganer bist, dann ist das Dein Ort. Du kannst neue Kontakte knüpfen und dich informieren, Produkte finden, Urlaube und Dich mit Gleichgesinnten austauschen. Falls Dich das Los ereilt hat, an einer Nahrungsmittel-Allergie oder einer Unverträglichkeit zu leiden, dann musst Du da hin. Ich habe noch nie so viele Produkte für Allergiker gesehen wie hier. Bei dieser Messe traf ich viele Gründer, die aus der Not heraus ein Angebot kreieren, worüber Betroffene von Nahrungsmittel-Intoleranzen sehr glücklich sind. Zum Beispiel habe ich auf dieser Messe den leckeren Lupinen-Reis entdeckt – darauf mag ich nie mehr verzichten. Lupinen-Produkte können eine tolle Alternative sein für Menschen, die wenig Kohlenhydrate vertragen können. Mich begeistert sowas ja, diese Energie zu spüren von Menschen, die etwas Neues auf den Weg bringen – da steckt oft viel Liebe drin und die Anbieter stehen zu 100 % hinter ihrem Produkt. Also alle hin, die die Atmosphäre des Neuen lieben. Viele gehen auf diese Messe, um die Resonanz ihrer Idee auszutesten, oft habe ich Prototypen dort gesehen. Mit den ganzen Rückmeldungen von den Messebesuchern im Gepäck wird die Idee dann veredelt und umgesetzt – oder verworfen. Oft kennen sich die Besucher auch viel besser mit den angebotenen Produkten aus als die Aussteller selber – daran kann man dann erkennen, wovon man lieber die Finger lässt. Auch habe ich Produktentwickler dort getroffen, die gar kein Interesse daran haben, Gewinn zu erwirtschaften. Rentner, die ihre Schäfchen im Trockenen haben, die einfach etwas schaffen, das die Welt braucht, hinter dem sie ganz und gar stehen können – nur um auszutesten wie die Produkte laufen – oder um eine kleine Nische zu bedienen. Wer also Idealisten mag, nichts wie hin zu dieser Messe.

Die Anbieter kommen aus aller Herren Länder: Italien, Frankreich, Österreich, Schweiz, Ungarn, Slowenien, ich glaube ich kann hier gar nicht alle aufzählen, das habe ich mir damals nicht notiert. Wer die Geschmäcker anderer Länder mag ist hier richtig. Da fällt mir gerade der Roquefort ein, der buchstäblich laufen konnte – war der lecker! Und last but not least: Kochshows, ja wer gerne Schaukochen miterlebt und Vorträge über Genussthemen und Gesundheit hört – nicht nur vor der Mattscheibe sondern live wo man gleich probieren kann, dann ist das Dein Platz. Für die Planung gibt es natürlich auch ein Programm für die Showbühne und die Küche.

Verlosung von Freikarten – Kommentar bis 10. November
Wenn ich Dir jetzt Lust gemacht habe und Du kommen magst, dann habe ich ein tolles Angebot: ich verlose ganze 6 Freikarten für die Messe. Wer sich bis zum 10. November 23:59 Uhr bei mir per Kommentar hier oder per Email shivani@jetzt-vogt.de meldet, kommt in die Lostrommel. Am 11. November bekommen die Gewinner von mir Bescheid, ich melde mich gegen 11:11 Uhr.
Wer kein Glück hatte, der kann sich im Vorverkauf bereits eine Karte sichern und so an der Warteschlange der Kasse einfach vorbei direkt eintreten. Vorteil: die Karten sind günstiger und inclusive Fahrschein für den VVS. Wer ausserhalb des VVS anreist, findet bei der DB ein Messe-Kombi-Ticket. Es beinhaltet die Anreise in Nahverkehrszügen aus Baden-Württemberg, S-Bahn zur Messe und den Eintritt.
Tipp: Die Eintrittskarten sind auch gültig für die fünf anderen Messen, die zeitgleich stattfinden. Hier geht es um #Spiele #Kreativ #Modell #Technik #BabyWelt #eat&style
—-
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, freue ich mich wenn Du ihn auf Facebook, Twitter, Google+ oder per Email weiterempfiehlst.
… oder einen Kommentar hinterlässt.
… oder die neuen Artikel per RSS abonnierst.
Ich würde liebend gerne diese Messe besuchen,um Neuigkeiten aus erster Hand zu erfahren 🙂
LikenLiken
Danke Anna, Du bist im Lostopf und hörst von mir.
LikenLiken
Hallo Shivani, ich interessiere mich sehr für diese Themen und „versuche“ auch immer mehr vegetarisch zu leben. Ich würde sehr gerne auf die Messe gehen. Viele Grüße Katja
LikenLiken
Liebe Katja, Du bist ebenso im Lostopf und hörst von mir. Liebe Grüße
LikenLiken
Bin super neugierig auf Dich.
LikenLiken
Auch Dein Name ist im Lostopf, Astrid und ich melde mich nach der Auslosung bei Dir. Viele Grüße
LikenLiken
Oh da waere ich auch gerne dabei. Lg sandra
LikenLiken
Sehr gerne, Sandra – Du hörst von mir. LG
LikenLiken
Liebe Shivani,
Ich würde liebend gerne auf die Messe um ganz viel Neues zu entdecken 🙂
LikenLiken
Bist dabei, liebe Anja – ich melde mich bei Dir nach der Auslosung. LG
LikenLiken